FAQ
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Wo hat Kerschgens seine Standorte?
Zu Kerschgens gehören die vier Standorte:
Von hier aus liefert Kerschgens unterschiedlichste Werkstoffe und Anarbeitungsleistungen vornehmlich für Industrie und Maschinenbau, Bauwesen, Stahl- und Metallbau sowie für die Anwendung von Lochblechen. Einzelne Produktgruppen werden auch deutschlandweit und in den angrenzenden EU-Staaten vertrieben.
Von welchen Lieferzeiten kann ich bei Kerschgens ausgehen?
Die Lieferzeiten hängen von den bestellten Mengen, den Produkten und der Art der Anarbeitung ab. Bei vorrätigem Material beträgt die Lieferzeit in der Regel 24 bis 48 Stunden.
Gibt es noch mehr Info-Material über Kerschgens?
In unserem Download-Bereich haben wir für Sie umfangreiches Informationsmaterial zum Downloaden bereitgestellt. Ist dennoch das gewünschte Material nicht verfügbar, so lassen Sie uns bitte über das Online-Kontaktformular eine kurze Nachricht zukommen. Gerne senden wir Ihnen mehr Informationen zu Kerschgens zu.
Bietet Kerschgens einen Außendienst an?
Ja, Kerschgens bietet seinen Kunden ein dichtes Netz an kompetenten Außendienstmitarbeitern. Wir sind immer da, wenn Sie uns brauchen. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt zu Ihrem persönlichen Berater im Außendienst.
Besitzt Kerschgens eine Zertifizierung?
Ja, Kerschgens besitzt folgende Zertifizierungen:
- DIN EN ISO 9001:2015 durch den "DNV-GL"
- DIN EN 1090 (GSI-SLV)
Kerschgens ist zudem nach der Richtlinie des Instituts für Stahlbetonbewehrung e. V. (ISB) „Qualität der Bewehrungsarbeiten“ zertifiziert.
Kann ich auch Kleinmengen bei Kerschgens kaufen?
Ja, Sie können bei Kerschgens auch kleine und kleinste Mengen bestellen. Bei unserem Partner m.Expert Metall auf Maß können Sie alles rund um das Thema Metall bestellen: Auf Maß geschnitten. Auf Maß gekantet. Alles zum Mitnehmen oder als Terminbestellung zum Abholen. Auf Wunsch wird auch ein Lieferservice angeboten.